Sandy P. Peng wears Ethletic

Interview mit Sandy P. Peng

Sandy P. Peng
Tattoo-Model und Tierrechtsaktivistin Sandy P. Peng. Foto: Tigerlily Photography

„Eine Entscheidung für das Leben“

Es sind drastische Aktionen, für die Sandy P. Peng, meist im wahrsten Sinne des Wortes, ihre Haut hinhält. Viel Kunstblut darf fließen, wenn die Österreicherin für Tierrechte auf die Straße geht oder als Kampagnenmodell agiert. Doch es gibt auf ihrer Webseite auch „sanfte“ Fotos: Sandy beim Schmusen im Tierheim und auf dem Gnadenhof, beim Aufpäppeln von Straßenhunden in Rumänien.

Für sie gehört beides direkt zusammen: Die Liebe zu den Tieren. Und der Einsatz für ihre Rechte.

Stunde um Stunde an ehrenamtlicher Arbeit steckt Sandy P. Peng seit Jahren in ihre Herzblut-Projekte – neben ihrem eigentlichen Job.

„Es ist natürlich leicht einer Aktivistin zu sagen: ,Das bringt doch nichts‘. Aber das Einzige, was definitiv nichts bringt, ist nichts tun“, erklärt sie ihre Einstellung.

Kampf der Pelzindustrie: Sandy P. Peng als Kampagnenmodel für Animals United.
Sandy P. Peng als Kampagnenmodel für Animals United.

Aus Überzeugung trägt die Veganerin aus Bregenz am Bodensee seit einiger Zeit Ethletic-Sneaker. Wir freuen uns, dass sie ein Teil der „Fair Family“ ist, und haben ihr einige Fragen gestellt.

Wie bist du zur Tierrechts-Aktivistin geworden? Was stand am Anfang? Ein bestimmtes Erlebnis?
Seehunde waren der Auslöser. Die Bilder vom Robbenmassaker in Kanada, auf die ich immer wieder gestoßen bin. Daraufhin habe ich beschlossen der Pelzindustrie den Kampf anzusagen.

Für welche Organisationen und Projekte engagierst du dich vor allem?
In erster Linie mit ANIMALS UNITED, aber auch Animals Liberty, Sea Shepherd, Animals Equality, PETA Deutschland sowie einige kleinere Vereine und Gnadenhöfe im In- und Ausland. Mein lokales Projekt ist das Vorarlberger Tierschutzheim in Dornbirn.

Sandy P. Peng

Inwiefern lebst du auch privat, in deinem Alltag, den Tierschutz-Gedanken?
Mit den Jahren habe ich mich zu einem sehr freiheitsliebenden Menschen entwickelt, zudem ist mir Unabhängigkeit sehr wichtig. Mich von alten Gewohnheiten zu lösen, etwa beim Konsumverhalten, ist für mich ein großes Stück Freiheit. Bei meinem Einkauf achte ich auf Produkte ohne Tierleid. Es vergeht auch kein Tag, wo ich nicht über Tier- oder Umweltschutz nachdenke oder Gespräche führe.

Was macht dich besonders traurig am Umgang der Menschen mit den Tieren?
Die Ignoranz, denn Unwissenheit ist heute kein Argument mehr.

Welche Rolle spielt die vegane Ernährung für dich, seit wann lebst du vegan?
Das war bei mir ein schleichender Prozess. Anfangen, meine Ernährung umzustellen, habe ich vor sechs Jahren. Der Auslöser war meine Tierrechtsarbeit.

Ist „vegan“ ein Trend oder erleben wir gerade ein nachhaltiges Umdenken?
Veganismus ist kein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung für das Leben, und zwar für alle Lebewesen! Vielen Menschen wird nach und nach bewusst, wie wichtig eine gesunde und bewusste Ernährung ist. Aber auch andere Bereiche des Lebens gehören zu einer veganen Lebensweise ganz klar dazu. Es geht ja dabei um eine Lebenseinstellung und nicht nur um einen kurzzeitigen Hype, wie es in diversen Medien oft dargestellt wird.

Sandy P. Peng
Kämpferische Frau mit Botschaft: Sandy mit Statment-Shirt und dem Ethletic Fair Fighter. Foto: Tigerlily Photography

Wie wichtig ist dir eine vegane, umweltschonende Herstellung deiner Kleidung?
Auch ich habe früher Tierqualprodukte wie Daunenjacke oder Schuhe und Gürtel aus Leder getragen. Mir war nicht bewusst, welches Leid ich damit unterstütze. Es ist erschreckend, wie sich die Modeindustrie in den letzten Jahren entwickelt hat. Ich hoffe auf ein baldiges Ende von „Fast Fashion“ und der damit verbundenen Ausbeutung und Verschwendung. Es wird Zeit für einen rücksichtsvollen Umgang mit unseren Ressourcen, für einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt bei der Herstellung!

Inwiefern passen Ethletic-Sneaker in deine Philosophie?
Weil: Gute Schuhe mit gutem Karma! Ok, dieser Satz stammt von euch, aber passt perfekt, denn Ethletic setzt auf faire Produktionsbedingungen, gute Qualität und Menschlichkeit. Deswegen von mir ein “Daumen hoch“!

Sandy P. Peng
Foto: Tigerlily Photography

Weitere Informationen? Sandy P. Peng ist auch auf Facebook und Instagram aktiv.